- Lorettohöhe
- Lorẹttohöhe,Anhöhe 12 km nördlich von Arras, Nordfrankreich, im Ersten Weltkrieg seit Frühjahr 1915 stark umkämpft; Wallfahrtskapelle.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Lorettohöhe — Lo|rẹt|to|hö|he, die; <französisch; deutsch> (Anhöhe bei Arras) … Die deutsche Rechtschreibung
Lorettoschlacht — Teil von: Erster Weltkrieg Lorettoschlacht … Deutsch Wikipedia
Boenigk — Oskar von Boenigk (* 25. August 1893 in Siegersdorf, Landkreis Bunzlau, Schlesien; † 30. Januar 1946 in Fürstenwalde, Brandenburg) war Offizier der Fliegertruppe und erzielte 26 bestätigte Abschüsse im Ersten Weltkrieg. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Joachim von der Goltz — Joachim Freiherr von der Goltz (* 19. März 1892 in Westerburg/Westerwald; † 1. April 1972 in Hochfelden, Gemeinde Obersasbach bei Achern) war ein deutscher Jurist, Landwirt und Schriftsteller. Leben Joachim Freiherr von der Goltz wurde am 19.… … Deutsch Wikipedia
Julius Ostendorf — (* 2. April 1823 in Soest; † 31. August 1877 in Halle (Saale), vollständiger Name: Gottfried Friedrich Johann Julius Ostendorf) war ein deutscher Pädagoge und Politiker. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Julius Ostendorff — Julius Ostendorf Gottfried Friedrich Johann Julius Ostendorf (* 2. April 1823 in Soest; † 31. August 1877 in Halle (Saale) ) war ein deutscher Pädagoge und Politiker. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Loretto — (von ital. Loreto) steht für Orte: Loretto (Burgenland) in Österreich Loretto (Alabama) in den USA Loretto (Florida) in den USA Loretto (Illinois) in den USA Loretto (Kentucky) in den USA Loretto (Maryland) in den USA Loretto (Michigan) in den… … Deutsch Wikipedia
Lorettom — Loretto (von ital. Loreto) steht für Orte Loretto (Burgenland) in Österreich Loretto (Tirol) in Österreich Loretto (Alabama) in den USA Loretto (Florida) in den USA Loretto (Illinois) in den USA Loretto (Kentucky) in den USA Loretto (Maryland) in … Deutsch Wikipedia
Oskar von Boenigk — (* 25. August 1893 in Siegersdorf, Landkreis Bunzlau, Schlesien; † 30. Januar 1946 im Speziallager Ketschendorf bei Fürstenwalde, Brandenburg) war Offizier der Fliegertruppe und erzielte 26 bestätigte Abschüsse im Ersten Weltkrieg.… … Deutsch Wikipedia
Waldkirch — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia